Einführung ins Tennisspiel
Bevor wir uns mit den spezifischen Punkten im Tennis befassen, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für das Spiel zu haben. Tennis ist ein Rückschlagspiel, das zwischen zwei Spielern oder zwischen zwei Teams von je zwei Spielern gespielt wird. Jeder Spieler verwendet einen Schläger, um einen Ball über oder um ein Netz zu schlagen und in den gültigen Bereich des Gegners zu befördern. Der Gegner muss den Ball zurückschlagen, bevor er den Boden zweimal berührt. Ein Punkt wird erzielt, wenn der Gegner den Ball nicht auf legale Weise zurückschlagen kann.
Der erste Punkt im Tennis: 15
Im Tennis ist der erste Punkt, den ein Spieler in einem Spiel erzielt, 15 Punkte wert. Dies mag für diejenigen, die mit dem Spiel nicht vertraut sind, seltsam erscheinen, da die meisten Sportarten eine lineare Punktezählung verwenden. Aber im Tennis hat sich diese ungewöhnliche Punktezählung aus historischen Gründen entwickelt und wurde beibehalten, um Traditionen zu bewahren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass beim Stand von 0:0 im Tennis der Ausdruck "Liebe" verwendet wird, der aus dem französischen "l'oeuf" für "das Ei" stammt und Null bedeutet. Also, wenn ein Spieler seinen ersten Punkt erzielt, steht es 15:0 oder "15, Liebe".
Der zweite Punkt im Tennis: 30
Wenn ein Spieler seinen zweiten Punkt in einem Spiel erzielt, wird dieser als 30 Punkte gezählt. Die genauen Gründe für diese ungewöhnliche Punktezählung sind nicht vollständig bekannt, aber eine Theorie besagt, dass sie auf die Verwendung einer Uhr als Scoreboard zurückzuführen ist, wobei 15, 30 und 45 Minuten die Punkte darstellten. Dies wurde jedoch später auf 15, 30 und 40 geändert, um das Spiel zu beschleunigen. Also, wenn ein Spieler seinen zweiten Punkt erzielt, steht es 30:0 oder "30, Liebe".
Der dritte Punkt im Tennis: 40
Der dritte Punkt, den ein Spieler in einem Spiel erzielt, wird als 40 Punkte gezählt. Wie bereits erwähnt, wurde die Punktezählung von 45 auf 40 geändert, um das Spiel zu beschleunigen. Es gibt auch eine zusätzliche Regel, die besagt, dass ein Spieler ein Spiel gewinnen muss, indem er mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Dies bedeutet, dass wenn es 40:40 steht (ein Zustand, der als "Gleichstand" bezeichnet wird), ein Spieler einen weiteren Punkt erzielen muss, um "Vorteil" zu haben, und dann noch einen weiteren Punkt, um das Spiel zu gewinnen.
Der vierte Punkt im Tennis: Spielgewinn
Wenn ein Spieler seinen vierten Punkt in einem Spiel erzielt und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat, gewinnt er das Spiel. Wenn ein Spieler jedoch seinen vierten Punkt erzielt und das Spiel somit auf 40:40 oder "Gleichstand" bringt, muss er zwei weitere Punkte in Folge erzielen, um das Spiel zu gewinnen. Dieser Aspekt des Tennisspiels kann zu einigen sehr spannenden und dramatischen Momenten führen, da die Spieler um jeden einzelnen Punkt kämpfen, um das Spiel für sich zu entscheiden.